Durch die Arbeiten zur Deicherhöhung wird ab Ende 2025 auch die Schleuse umgebaut und bleibt für die Saison 2026 geschlossen. Zur Saison 2027 werden die Arbeiten abgeschlossen und die Schleuse samt Binnenhafen wieder erreichbar sein.
Nach Ende der Deichbaumaßnahmen folgt nun die nächste Großbaustelle: die Erneuerung der Schleuse, des Siellaufs und der Klappbrücke.
Die Erneuerung erfolgt u.a.a. im Rahmen der Ertüchtigung des Küstenschutzes. Die Arbeiten werden vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) durchgeführt. Hierbei sollen die Kammerwände der Schleuse erhöht und die Tore erneuert werden. Außerdem soll der Steuerstand des Schleusenpersonals verlegt werden, damit Siel- und Schöpfwerkmeister einen besseren Überblick bekommen. Zudem ist eine Besucherplattform geplant.
Auch die Klappbrücke (in der Regie des Hafenzweckverbandes) soll ebenfalls erneuert werden. Insgesamt wird mit Kosten in Höhe von rund 12,5 Millionen Euro für alle Maßnahmen gerechnet.
Während der Arbeiten (Baubeginn 2026) muss jedoch weiterhin mit Beeinträchtigungen gerechnet werden. Die Schleuse wird laut aktuellem Planungsstand von November 2025 bis März 2027 gesperrt. Dies betrifft natürlich alle Liegeplatzinhaber und Gastlieger im Binnenhafen.
Im Zuge der Sperrung der Schleuse soll auch die Steganlage in Harlesiel erneuert werden. Hierfür werden Mittel in Höhe von 150.000 Euro veranschlagt, die vom Hafenzweckverband zu tragen wären.