• Tonnen Elbe-Neuwerk-Wattfahrwasser wieder ausgelegt. Die Tonnen wurden auf folgende Positionen gelegt:

    die unbeleuchtete grüne Spitztonne “EN 1“ auf 53° 57,9350‘ N 008° 29,4150‘ E

    die unbeleuchtete grüne Spitztonne “EN 3“ auf 53° 57,6500‘ N 008° 29,4000‘ E

    die unbeleuchtete grüne Spitztonne „EN 5“  auf 53° 57,3340‘ N 008° 29,3630‘ E

    die unbeleuchtete rote Spierentonne “EN 2“ auf 53° 57,9240‘ N 008° 29,4670‘ E

    Im Zufahrtsgebiet ist mit trockenfallenden Bereichen zu rechnen. Die vorhandene Beprickung ist nicht als gesichert anzusehen.

  • Aus der Sandbank nördlich Scharhörn wird eine riesige Insel.

  • Aktuelle Lotungen

    Aktuelle Tonnenpositionen (letzte Änderungen fett hervorgehoben):

    WE 14 unbeleuchtete rote Spierentonne   53° 50,2660’ N 008° 28,2130’ E  
    WE 14 a unbeleuchtete rote Spierentonne   53° 50,5900’ N    008° 27,5000’ E  
    WE 14 b unbeleuchtete rote Spierentonne   53° 51,1300’ N  008° 26,3400’ E   
    „Ostertill“ unbeleuchtete rot-weiß gestreifte Spierentonne   53° 53,1500’ N  008° 25,8900’ E   
    WE 16 unbeleuchtete rote Spierentonne   53° 52,0500’ N 008° 25,2300’ E  
    WE 16 a unbeleuchtete rote Spierentonne   53° 52,7770’ N    008° 25,2380’ E  
    „Nordertill“ unbeleuchtete rot-weiß gestreifte Spierentonne
      53° 54,7530’ N  008° 21,6950’ E   
    WE 18 unbeleuchtete rote Spierentonne   53° 53,3764’ N   008° 26,7938’ E  
    WE 20 unbeleuchtete rote Spierentonne   53° 53,4360’ N 
    008° 27,8730’ E  
    WE 22 unbeleuchtete rote Spierentonne   53° 53,1150’ N  008° 28,9000’ E   
    WE 24 unbeleuchteterote Spierentonne   53° 52,8750’ N 008° 29,5550’ E  
    WE 26
    unbeleuchtete rote Spierentonne   53° 55,2062’ N    008° 35,4507’ E  
    WE 26 a rote unbeleuchtete Spierentonne   53° 55,7080’ N 008° 35,0330’ E  
    WE 28 rote unbeleuchtete Spierentonne   53° 56,1700’ N   008° 34,0000’ E  
    WE 30 rote unbeleuchtete Spierentonne   53° 56,4130’ N    008° 32,9570’ E  
    WE 30 a rote unbeleuchtete Spierentonne   53° 56,7360’ N    008° 32,7120’ E  
    WE 32 rote unbeleuchtete Spierentonne   53° 57,2000’ N  008° 32,3500’ E  
    WE 32 a rote unbeleuchtete Spierentonne   53° 57,3830’ N  008° 31,9180’ E   
    WE 34 rote unbeleuchtete Spierentonne   53° 57,5600’ N  008° 31,5000’ E   


    Die Pricken Weser – Elbe – Wattfahrwasser sind nicht vorhanden. 

    Im Verlauf des Fahrwassers kann keine Mindesttiefe garantiert werden.

    Es ist mit Mindertiefen oder ggf. trocken fallenden Bereichen zu rechnen.

    Die Schifffahrt wird um Beachtung gebeten und aufgefordert, die Wattgebiete nur mit entsprechenden Ortskenntnissen zu befahren.

     

Wattboken

Hinweise zu den folgenden Links

 => Segeln allgemein